


Kapitalanlage mit glücklichen Mietern. Neugierig? Dann mal los zum Exposé! Gebotsverfahren
Objekt-ID: VKH0158-P2-SF, Ort: 57439 AttendornDaten im Überblick
Preise und Kosten
Bei diesem Preis handelt es sich um den Richtpreis im Gebotsverfahren. (Weitere Infos zum Gebotsverfahren erhalten Sie in der Rubrik "Sonstige Angaben")
Energiepass
Objektbeschreibung
Diese interessante Kapitalanlage blickt auf eine lange Geschichte mit viel sauerländischer Tradition zurück. Familiengeschichte wird seit 1890, also über 150 Jahre geschrieben.
So wurde diese Immobilie in verschiedenen Schritten erweitert und unterschiedlichen Nutzungen zugeführt.
Nach erfolgreichen Jahrzehnten als Gastronomie- und Beherbergungsbetrieb wurde in 2004 die Immobilie erweitert und in der Folge ausschließlich wohnwirtschaftlich genutzt.
Heutet bietet die Immobilie 12 Wohn-/Nutzeinheiten: Wohnungen und Zimmer von 17 qm bis 119 qm. Das Erdgeschoss bietet Platz zur Entwicklung einer größeren Gewerbeeinheit oder weiterer Wohnungen.
Die glücklichen Mieter wohnen in idyllischer Lage im gut angebundenem Neuenhof, nur 7 Km entfernt vom Zentrum des mittelalterlichen Attendorns. Die hervorragende Versorgung des täglichen Bedarfs mit guter Infrastruktur, der hohe Freizeitwert im grünen Sauerland und die freundliche Nachbarschaft vor Ort sind für die Mieter und die Bewohner schlagende Argumente in Neuenhof zu wohnen und das Leben entspannt zu genießen.
Bei Interesse können Sie ein Freizeitgrundstück gegenüber hinzukaufen, um den Mietern sogar ein eigenes Freibad anzubieten.
Glückliche Mieter! Das Kapital der Zukunft!
Ausstattung der Immobilie
Die ausführliche Beschreibung der Ausstattung erhalten Sie in unserem PDF-Exposé.
Bitte senden Sie uns hierzu eine Anfrage!
Was Sie sonst noch wissen sollten
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 27.6.2032.
Endenergieverbrauch beträgt 105.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Die Wohn-/Nutzeinheiten sind alle vermietet oder selbstgenutzt. Die aktuellen Eigentümer beabsichtigen nach Verkauf der Immobilie eine Wohn-/Nutzeinheit per Wohnrecht selbst zu nutzen, wobei eine angemessene Miete vereinbart werden soll.
Einzelheiten zur Teilungserklärung und zu den Flurstücken, die zur angebotenen Immobilie gehören, lassen wir Ihnen gerne bei Bedarf zukommen.
Die Übernahme des Inventars sollte separat geregelt werden. Hierzu geben wir gerne im persönlichen Gespräch während den Besichtigungen Auskunft.
Auch erhalten Sie weitere Informationen zum Freizeitgrundstück gegenüber bei Bedarf. Das zugehörige Flurstück wird, wenn gewünscht, geteilt.
Fragen Sie uns auch nach den aktuellen Finanzierungsmöglichkeiten!
Anmerkung zum Angebotsverfahren:
Nach der Besichtigung der Immobilie haben Sie die Möglichkeit, innerhalb einer festgesetzten Frist ein schriftliches Kaufangebot abzugeben.
Alle eingegangenen Gebote werden ausgewertet. Bei der Auswahl des Käufers können neben der gebotenen Summe auch weitere Kriterien, wie beispielsweise Finanzierungsnachweise oder Einkommensverhältnisse, eine Rolle spielen.
Mit der Abgabe eines Gebots entsteht grundsätzlich kein Anspruch auf Abschluss eines Kaufvertrages.
Der guten Ordnung halber weisen wir Sie darauf hin, dass unsere Tätigkeit, eine Vermittlungs-/Nachweisgebühr in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer nach notariellem Vertragsabschluss nach sich zieht. Durch Ihre weitere Objektanfrage bestätigen Sie die Vereinbarung und Anerkennung dieser Maklercourtage. Ferner beruhen diese Objektdaten auf Angaben des Verkäufers, für die wir keine Gewähr übernehmen.
Lagebeschreibung
Die Hansestadt Attendorn ist eine mittlere kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen im Kreis Olpe im südlichen Sauerland mit ca. 25.000 Einwohnern.
Das Stadtzentrum liegt ca. 7 km und der Attendorner-Bahnhof ca. 12 km von der Immobilie entfernt und können sowohl mit dem Auto als auch mit dem öffentlichen Verkehrsmittel erreicht werden. Eine Bushaltestelle befindet sich in ca. 450 m und ist fußläufig erreichbar.
Die Stadt ist an den Autobahnen A4 und A45 angebunden. Die Flughäfen Köln-Bonn und Dortmund erreichen Sie in ca. 1h15 min.
Der Charme der Altstadt, die interessanten Sehenswürdigkeiten und eine landschaftlich schöne Umgebung prägen Attendorn und bieten attraktives Wohnen und optimale Erholung.
Die abwechslungsreiche Landschaft bietet beste Voraussetzungen für Naturerlebnisse: Fantastische Wanderwege, abwechslungsreiche Radwege und vielfältige Freizeitaktivitäten rund um der Biggesee. Erwähnenswert ist hier die Aussichtplattform „Biggeblick“.
Zahlreiche weitere Attraktionen wie die Atta-Höhle - eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Deutschlands, das Südsauerlandmuseum oder der Sauerländer Dom bieten Spaß für Groß und Klein.
Bummeln durch die historische Attendorner Innenstadt ist ebenfalls ein Erlebnis. Hier können Sie in entspannter Atmosphäre in den zahlreichen Fachgeschäften und auf dem Wochenmarkt (Mittwoch und Samstag) einkaufen oder in vielzähligen Cafés und Restaurants den Tag genießen.
Außerdem bietet die Stadt ein umfangreiches Kultur- und Veranstaltungsprogramm für jedermann.
Sechs Grundschulen, zwei Gymnasien, eine Realschule, eine Berufsschule und 18 Kindergärten bzw. Tagesstätten stehen zur Verfügung und runden für Familien das Angebot ab.
Ihr Ansprechpartner

Stephan Friemel
Diplom-Kaufmann